No items found.

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.

Mord Auf Ex Podcast-Cover mit Linn Schütze und Leonie Bartsch

Mord auf Ex - Der Internationale True Crime Podcast

Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze bei MORD AUF EX von einem
wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und "True Crime Stories", die
uns nicht mehr loslassen.

Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort oder in den Gerichtssaal.
Macht euch bereit für spannende und bewegende Erzählungen, viele "Richards" und
die ein oder andere Anekdote über Leos Hund Freddo, Linns Mitbewohner oder die Podcast-Oma.

Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und immer auch sehr persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet!

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.
Merch

Hier findest du unseren

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.

Merch.

- New Merch coming soon -

Aktuelles

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.
Tour

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.

- stay tuned -

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.
Folgen

6
von
220
Folgen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
15.03.2020

Once upon a time: Der Mord an Sharon Tate

19

Es ist die Zeit der Hippies und der freien Liebe, als es eine Frau ganz nach oben schafft. Die Schauspielerin Sharon Tate begeistert Hollywood. Während viele junge Menschen gegen die Regierung protestieren, Musik machen und Drogen nehmen, mag es Sharon Tate eher spießig. Sie ist glücklich in Beverly Hills endlich ein Zuhause gefunden zu haben und bereitet sich auf die Geburt ihres Kindes vor. Doch dann kommt alles anders… Linn und Leo beschäftigen sich mit den Ereignissen der Nacht des 8. August 1969. Was geschah im Cielo Drive? Und was hat der gefürchtetste Sektenführer der Welt Charles Manson damit zu tun? Die 18. Folge MORD AUF EX, diesmal von der Quarantäne-Front!


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

08.03.2020

Murder Calls: Anrufe aus der Hölle

18
Es ist die Zeit ihres Lebens. Shari ist aufgeregt, denn in zwei Tagen wird sie auf dem Abschlussball die Nationalhymne vor der ganzen Schule singen. Während ihre Klassenkameraden die Koffer packen für die gemeinsame Abschlussfahrt, war das 17-jähirge Mädchen mit ihrem Freund im Einkaufszentrum. Auf dem Weg nach Hause hält sie noch schnell am Briefkasten vor der der Einfahrt zu ihrem Haus um die Post zu holen. Und dann verschwindet Shari Faye Smith plötzlich. Die Autotür steht offen, der Motor läuft noch, auf dem Sitz liegt Sharis Handtasche. Aber von ihr ist keine Spur. Die Stadt ist sprachlos. So etwas hat man im friedlichen Lexington noch nicht erlebt. Was erst wirkt wie ein Teenager Streit wird zu der größten Menschenjagd South Carolinas. Doch dann beginnen die Anrufe… Folge 18 von MORD AUF EX ist definitiv nichts für schwache Nerven. Deswegen: Rotwein rausholen!


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

01.03.2020

The Giggling Granny: Darf’s noch ein Stück Kuchen sein?

17

So eine Serienmörderin sieht die Welt zum ersten Mal: Sie ist bereits Großmutter. Sie ist süß, charmant, mollig - und sie kichert ununterbrochen. Als die Journalisten Nannie Doss vor dem Gericht fragen: „Warum? Warum haben Sie Ihre Ehemänner getötet?“, da fängt sie wieder an zu schmunzeln. „Naja ganz einfach: Sie haben mich eben genervt.“ Dann folgt ein lautes Lachen. Die Journalisten wittern direkt den perfekten Namen für die Mord-Om: The giggling granny.


So harmlos ihr Erscheinen auch zunächst wirken mag, ihre Taten sind umso schrecklicher: Über 27 Jahre reist Nannie Doss durch die Südstaaten der USA und hinterlässt eine Spur an Leichen. Ihre Waffe ähnelt der Unschuld ihrer Erscheinung: Die giggling granny serviert ihren Opfern eine Tasse Kaffee und ein Stück selbstgebackenen Kuchen mit der Extra-Prise Gift. Gut, dass es bei Linn und Leo dafür nur Bier gibt und sie sich noch nicht in Corona-Quarantäne verschanzt haben.


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

23.02.2020

Ed Gein: Es geht unter die Haut

16

Er ist einer der popkulturell bekanntesten Mörder aller Zeiten und diente als Inspiration für „Das Schweigen der Lämmer“, „The Texas Chainsaw Massacre“ oder Alfred Hitchcocks „Psycho“. Von keinem anderem ist die Rede als Ed Gein, bekannt auch als dem Leichenschänder von Plainfield. Was genau macht ihn so weltberühmt? Dafür seien nur diverse „Möbel“ aufgezählt für die Ed anstatt zu Ikea lieber zum Friedhof ging. Dort buddelte er sich sein „Material“ zusammen und baute daraus Möbel und Kleidung der ganz, naja, speziellen Art. Seine Sammlung umfasst: Sessel und Lampenschirme aus Menschenhaut, Trinknäpfe aus Schädelknochen, Vulvas und Nasen in Schuhboxen, Masken aus Leichenteilen, Penis-Ketten und vieles, vieles mehr. Ladies and Gentlemen, lasst die Schokocroissants liegen und ruft vielleicht mal wieder eure Mutter an, denn diese Folge MORD AUF EX hat es in sich.


Triggerwarnung:
Explizite Gewaltdarstellung,


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

16.02.2020

Mord im Zimmer 1046: Wer braucht da noch Krimis?

15

Warum lesen Menschen noch Fiktion, wenn die Realität viel krasser ist? Zum Beispiel diese hier: Am 2. Januar 1935 betritt ein vornehm gekleideter Mann das President Hotel in Kansas City. Er fragt nach einem Zimmer. Dieses soll auf einer der höchsten Etagen zum Innenhof gelegen sein, sagt er. Gepäck hat er keines bei sich, bis auf eine Zahnbürste, Zahnpasta und einen Kamm. Daraufhin führt ihn der Page zum Zimmer 1046.


Seine Vorhänge zieht der Mann zu. Ab nun an sieht man ihn nur noch im Dunkeln. Den Hotelangestellten erscheint das alles sehr komisch. Versteckt er sich? Und was hat die merkwürdige Notiz auf seinem Schreibtisch auf sich? Linn und Leo spekulieren über den ungelösten Fall von Roland T. Owen, mit einer Aussicht auf Offenbarung. Am Start natürlich: ein paar wirklich sehr dummen Verbrecher, trashige Bemerkungen und Popcorn statt Wein. Xoxo


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

09.02.2020

Thomas Quick: Gar nicht mal so hygge

14

Für alle die der Romantik am kommenden Valentinstag entfliehen wollen, gibt es von Linn & Leo schon mal eine neue Folge Mord&Totschlag. Hierfür geht es zu Sture Bergwall nach Schweden. Unter dem Alias „Thomas Quick“ wurde er zu Skandinaviens berühmtesten und auch studiertesten Serienmörder aller Zeiten. Eine Figur wie aus dem Horrorfilm: Er soll seine Opfer vergewaltigt, zerstückelt und sogar gegessen haben. Außerdem darf wie bei einem guten Horrorfilm nicht fehlen: ein kluger Journalist, ein paar korrupte Therapeuten, viele dunkle Geheimnisse. Und letztendlich der größte Justizskandal Schwedens. Das nicht alles so hygge ist wie es scheint, zeigt die 14. Folge MORD AUF EX. Und falls es euch dieses Jahr niemand am Valentinstag sagt: wir lieben euch!


Triggerwarnung:
Sexueller Missbrauch


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

02.02.2020

Das Whaley House: Betreten auf eigene Gefahr

13

Geister & Gin Tonic gibt es in der dreizehnten Folge. Für Linn und Leo war klar: wenn es schon die DREIZEHNTE Folge ist, dann muss es spuken! Sie widmen sich diesmal also den wirklich wichtigen Fragen: Gibt es Geister-Hunde und Geister-Katzen? Und wenn ja: sind die dann süß? Tragen weibliche Geister Crop-Tops und Highheels? Gehen Geister shoppen? Oder ist ihre Fashion berechtigterweise zeitlos? Fragen über Fragen, die das Übernatürliche so mit sich bringt.


In dieser heimgesuchten Folge geht es nach San Diego. Hier steht das Whaley House - Amerikas „most haunted place Nr. 1“. Also der Ort mit der höchsten paranormalen Aktivität. Oder mit anderen Worten: Hier gibt es Geister. Immer wieder berichten Menschen, unter anderem auch Polizisten, dort ungeheure Gestalten in barocker Kleidung gesichtet zu haben. Einige werden gesichtet, wie sie weinen, andere wie sie verstört lächeln. Schon im 18. Jahrhundert starben in diesem Haus unzählige Bewohner, allesamt im Haus. So ganz geheuer ist das also nicht! Außerdem erzählen Linn und Leo wann und in welcher Form ihnen schon „das Paranormale“ begegnet ist. Um die Geschichten übers Supranatürliche zu ertragen, wird die Gin Tonic Dosis erhöht. Betreten also auf eigene Gefahr!


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

25.01.2020

Die Kokainkönigin: Warum hat Griselda Blanco keine Netflix Serie?

12

Bevor es Pablo Escobar oder El Chapo gab, regierte sie die Drogenkartelle Kolumbiens. Mit gerade mal elf Jahren begann die sogenannte Patin ihren ersten Mord und es sollte nicht ihr letzter sein… denn berühmt wurde diese Frau vor allem durch ihre Grausamkeit. Wie schaffte es Griselda Blanco als Erste nach Amerika Drogen im großen Stil zu schmuggeln? Und wer brachte die Königin des Kokains zu Fall? In der zwölften Folge tauchen Linn und Leo in die Welt des Drogenhandels und der Kartell Kriege ein. Und nebenbei sprechen die zwei noch über das weiße Pulver nach dem alle so verrückt zu sein scheinen…


Triggerwarnung:
Drogenmissbrauch


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

19.01.2020

Black Dahlia: Wer war der Mörder? (Teil 2)

11

Beginn des Falls: 04:30


Im zweiten Teil von Hollywoods bekanntestem Mordfall spekulieren Linn und Leo über den sogenannten Black Dahlia Mörder. Über hundert Verdächtige hatte das Los Angeles Police Department nach dem grausamen Fund von Elizabeth Short auf ihrer Liste stehen. Wer von ihnen kannte Elizabeth? Wer war ein Gast des Biltmore Hotels, in dem sie die letzten Tage verbracht hat? Beherrschte jemand von ihnen den chirurgisch anspruchsvollen Schnitt? Linn und Leo gucken sich Elizabeths letzten Tage an und gehen die dubiosesten Namen der Liste durch. Und weil sich so viele Menschen über den nachlassenden Alkoholkonsum beschwert haben, trinken sie diesmal extra viel Gin Tonic.


Triggerwarnung:
Explizite Gewaltbeschreibung


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

12.01.2020

Black Dahlia: Der brutalste Mord Hollywoods (Teil 1)

10

Es ist der 15. Januar 1947. Betty Bersinger geht mit ihrer Tochter durch das Viertel Leimert Park. Die beiden sind gerade auf dem Weg zum Schuster, als sie etwas Weißes im Gras liegen sehen. Ungewöhnliches für die verlassene Gegend: Viele Menschen laden hier ihren Müll auf den leeren Grundstücken ab. Als sie genauer hinsehen, erkennen sie eine große weiße Puppe. Sie ist in der Mitte durchgetrennt, ihre Beine sind gespreizt und aufs Übelste zugerichtet. Und dann schreit Betty plötzlich los: Was gerade noch wie eine menschengroßes Spielzeug aussah, stellt sich als Frauenleiche heraus. Hollywood ist außer sich. Die Zeitungen schreiben tagelang über nichts anderes. Alle wollen sie wissen: Wer war die mysteriöse, schöne Frau im Gras? Und dann meldet sich plötzlich der Killer höchstpersönlich. Fast kein Mordfall hat Kalifornien so schockiert und fasziniert zugleich. Über die Identität der sogenannten schwarzen Dahlie sprechen Linn und Leo in der zehnten Folge. Diesmal leider ohne Wein, weil die beiden sich noch von den wilden Feiertagen erholen müssen. Dafür aber: Tee und Kaffee! Cheers!


Triggerwarnung:
Explizite Gewaltbeschreibung


Social Media:
Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News.
Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch @linnschuetze
Abonniert und bewertet uns auch hier bei Spotify oder wo ihr gerade den Podcast hört.


Werbepartner:
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/MordaufEx

mehr